Wolfgang Mattheuer
Die Kunsthalle Rostock präsentiert eine Auswahl bislang nie ausgestellter Zeichnungen von Wolfgang Mattheuer (1927–2004) – eine Entdeckung aus dem umfangreichen Bestand von fast 1000 Arbeiten auf Papier.
Darunter sind Werke aus den 1940er Jahren. Reiseeindrücke und Landschaftsdarstellungen prägen dieses Früh- und Zwischenwerk, das in Teilen noch akademisch und naturalistisch erscheint. Gleichzeitig lassen viele dieser Zeichnungen bereits jene gestalterischen Tendenzen erkennen, die später zu Mattheuers unverwechselbarer Bildsprache führen sollten.
Mit dieser konzentrierten Auswahl offenbart die Ausstellung die Suche eines jungen Künstlers nach Ausdruck, Richtung und Stil. Damit eröffnet sich ein neuer, spannender Blick auf einen der bedeutendsten Künstler der DDR und Mitbegründer der Leipziger Schule.
Baltic Sea Fellowship
Chiharu Shiota – Installation
Hedwig Holtz-Sommer
Janosch Ausstellung
Olaf Heine
OZ Kunstbörse
Rostock Kreativ
Rostocker Kunstpreis Jubiläum
Schüler stellen aus
Susanne Kandt-Horn
Skulpturen Ausstellung
Wer bin ich, dank dir – Trauer und Abschied
YES AI CAN FESTIVAL