April
Durch die Ausstellung Kate Diehn-Bitt, Künstlerin- SEIN im Zusammenspiel mit Susanne Rast. Die Führung ist im Eintritt inklusive.
Freuen Sie sich auf coole Mucke! Ein Begrüßungsgetränk ist Inklusive. Einlass ab: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 16 Euro pro Person Tickets gibt es hier mvticket.de oder an der Kasse in der Kunsthalle Rostock. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
von der Kunst.Schule.Rostock.
Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren Düster-graue Winterferien? Wir lassen Farbe einziehen! Mit bunten Papierschnipseln entstehen überraschende Fantasietiere im Zufallsprinzip, nachdem wir Inspiration in der Ausstellung von Kate Diehn-Bitt gesammelt haben. Termine: Di 04.02.2025 Di 15.04.2025, jeweils von 15 – 17 Uhr Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 7 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren und ein Elternteil In den Ferien wollen wir Selbstporträts der Künstlerin Kate Diehn-Bitt betrachten und überlegen, wie wir eigene Kunstwerke von uns mit verschiedenen Techniken herstellen. Wie gut kennt ihr euch? Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 10 Euro pro Person Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an Naomi.Bergmann@kh-rostock.de Hinweis: Gerne darf statt eines Elternteils auch eine andere erwachsene Begleitperson teilnehmen. Mit freundlicher Unterstützung durch die WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen. Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken? Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein. (Einlass 18:30 Uhr) Tickets: Literaturhaus Rostock Tickets
Mai
Juni