Wer bin ich, dank dir – Trauer und Abschied
Die Ausstellung ist einem der wichtigsten und zugleich schwierigsten Themen unseres Lebens gewidmet: der Vergänglichkeit. Im Zentrum der Präsentation steht der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in für das Leben sinnstiftender Art und Weise. Unter dem Titel „Wer bin ich dank dir?“ möchte die Kunsthalle Rostock die Bedeutung von Abschied und Trauer in einem modernen Kontext sichtbar machen. Die Ausstellung zeigt verschiedene Wege, mit Verlusten umzugehen und Perspektiven zum Verarbeiten von Trauer. Die Ausstellung zielt darauf ab, neue Einsichten aufzuzeigen und den Wert des eigenen Lebens noch bewusster erfahrbar zu machen. Eine vielfältige Mischung aus Kunst, persönlichen Geschichten und interaktiven Elementen schafft Raum für Reflexion und lenkt den Blick auf das Leben im Hier und Jetzt. Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit den Trauerarbeitern Anika Waschkawitz von Emotionsbewegung®, Andrea Schürgut von Feuermale, sowie dem Bestattungsunternehmer Paul Bruhn. Zudem wurde die Künstlerin Chiharu Shiota eingeladen sich unter kuratorischer Begleitung von Tereza de Arruda installativ an dem Projekt zu beteiligen. Die Präsentation wird von einem Rahmenprogramm aus Workshops, Vorträgen und Filmvorführungen begleitet. In Kooperation mit den Rostocker Buchhändlerinnen Claudia Geigle und Elisabeth Franck wird Interessierten und betroffenen ein breit gefächertes weiterführendes Angebot aus Büchern und Flyern unterbreitet.
Baltic Sea Fellowship
Chiharu Shiota – Installation
Hedwig Holtz-Sommer
Janosch Ausstellung
Olaf Heine
OZ Kunstbörse
Rostock Kreativ
Rostocker Kunstpreis Jubiläum
Schüler stellen aus
Susanne Kandt-Horn
Skulpturen Ausstellung
Wolfgang Mattheuer
YES AI CAN FESTIVAL