Rund & Eckig – Manchmal dreckig
Usedomer Lichter
Schüler stellen aus 2025
Rostock Tanzt
Geschlossen
Öffnungszeiten: Di. - So. 11 - 18 Uhr montags geschlossen
Schon im 19. Jahrhundert zog das besondere Licht der Ostseeküste Kunstschaffende an. Im 20. Jahrhundert wurde Usedom zur „Künstlerinsel“. Malerinnen und Maler fanden hier über Generationen hinweg ihre Motive, kreative Freiheit – und Gemeinschaft. In der Führung wollen wir exemplarisch einige spannende Personen der Ausstellung „Usedomer Lichter“ vorstellen. Wie gehen sie mit Licht, Landschaft und Geschichte um? Was bedeutet Gemeinschaft in der Kunst heute? Die Ausstellung lädt ein, diesen Fragen nachzugehen. Sie zeigt künstlerische Entwicklungen, persönliche Handschriften und die Wandelbarkeit des Begriffs „Künstlerinsel“. Entdecken Sie mit uns: Was macht Usedom für Kunstschaffende so besonders – damals wie heute?
Anmeldung: Auf der Website von „Bei Anruf Kultur“ Bei Anruf Kultur: Kultur als kostenlose Telefonführung erleben Zielpersonen: Die Führung richtet sich an Menschen, die die Ausstellung visuell nicht live erleben können (beispielweise Sehbehinderte, Mobilitätseingeschränkte, weit entfernt lebende Menschen) Guide: Naomi Clara Bergmann
Mit großer Anteilnahme nehmen wir Abschied von Günther Uecker – einem der bedeutendsten deutschen Künstler der Gegenwart, dessen Werk geprägt war von Empathie, Tiefe und einem unermüdlichen Einsatz für Menschlichkeit. Zweimal durften wir in der Kunsthalle Rostock seine Arbeiten...
Die Kulturstiftung Rostock e.V., die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die Kunsthalle Rostock verleihen – im Jahre 2025 zum 19. Mal – den Rostocker Kunstpreis. Möglich wird dies erneut durch die großzügige Unterstützung der Versicherung PROVINZIAL NORD. Ziel des Preis...
Zum Sommerfest der Freunde der Kunsthalle Rostock kamen zahlreiche Mitglieder*innen zusammen, um gemeinsam einen besonderen Nachmittag und Abend zu verbringen. Im Schaudepot wurde das kommende Jahresprogramm der Kunsthalle Rostock vorgestellt – ein Ausblick auf zahlreiche Ausstellungen und Projekte, die di...