Usedomer Lichter

manigk.jpg

30.03.2025 – 16.11.2025

Sammlungsausstellung Usedomer Künstlerinnen und Künstler

khr-uecker-press067vonwolfgang-staiger.jpg

26.07.2025 – 28.09.2025

UECKER

EIN MENSCH

der-grosse-schwof.jpg

15.06.2024 – 31.10.2025

Rostock Tanzt

Facebook

Instagram

Youtube

Geschlossen

Öffnungszeiten:
Di. - So. 11 - 18 Uhr
montags geschlossen

So. 14.09.25 – 14.09.25
11.00 – 17.00 Uhr

11. Plattdütsch-Bäukerdag

Präsentation niederdeutscher Literatur durch Buchverlage, Lesungen von Texten aus aktuellen Buchangeboten durch Autoren, Auftritte von Erwachsenen und Kindern mit plattdeutschen Programmen, Spielangebote für Kinder, Plattdütsch-Rallye für die ganze Familie. Der Eintritt zum Bäukerdag ist frei.

Programm

11 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Grußworte
11:30 Uhr De Klönsnacker mit Programm „Rut ut de Mottenkist“
und Lesungen plattdeutscher Autoren
13:00 Uhr Junge Stunn - Plattdüütsch för junge Lüüd
14:00 Uhr musikalisches Programm Gruppe Tüdderkram
14:30 Uhr Lesungen plattdeutscher Autoren
16:00 Uhr Programm Klaus Lass: De Plattfoot Klaus
16:45 Uhr Siegerehrung Plattdüütsch-Rallye
17:00 Uhr ADSCHÜS SEGGEN

So. 14.09.25 – 14.09.25
13.00 – 14.00 Uhr

Klönschnack auf Plattdütsch: Tandem-Führung Usedomer Lichter

Genieß de Kunst vun Usedom un hör de Geschichten vun de Region op Plattdütsch. Een gemütliche Tour, de Kunst un Sprak vun de Region vereent.

So 14.09.2025, 13 Uhr
Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahme im Eintrittspreis enthalten
Die Führung wird von Jürgen Wittmüß & Gerlinde John (Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ e. V.) begleitet.

So. 14.09.25 – 14.09.25
15.00 – 16.00 Uhr

Klönschnack auf Plattdütsch: Tandem-Führung Usedomer Lichter

Genieß de Kunst vun Usedom un hör de Geschichten vun de Region op Plattdütsch. Een gemütliche Tour, de Kunst un Sprak vun de Region vereent.

So 14.09.2025, 15 Uhr
Treffpunkt: Kassenbereich
Teilnahme im Eintrittspreis enthalten
Die Führung wird von Jürgen Wittmüß & Gerlinde John (Plattdütsch-Verein „Klönsnack-Rostocker 7“ e. V.) begleitet.

So. 14.09.25 – 14.09.25
16.00 – 17.00 Uhr

Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich"

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Kunsthalle Rostock zu einer Sonderführung ein. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich“ gibt die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Rostock, Antje Schunke Einblicke in das Schaudepot zu ganz besonderen Schätzen des Museums. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

haeder-ankuendigung.jpg

Ausschreibung Rostocker Kunstpreis Verlängert!!!

Die Kulturstiftung Rostock e.V., die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die Kunsthalle Rostock verleihen – im Jahre 2025 zum 19. Mal – den Rostocker Kunstpreis. Möglich wird dies erneut durch die großzügige Unterstützung der Versicherung PROVINZIAL NORD. Ziel des Preis...

horst-zimmermann-bei-wiedereroeffnung.jpg

Alles Gute zum Geburtstag

Als Gründungsdirektor des Museums verdanken wir ihm eine großartige Geschichte und prägende Jahre des Museums. Vor allem die Biennalen der Ostseeländer haben sich als einzigartiges Erbe in das kulturelle Gedächtnis eingeschrieben. Alles Gute, lieber Horst Zimmermann!