Kunstvermittlung & Museumspädagogik

„Für mich […] war und ist der Mensch Maßstab und Mittelpunkt allen Geschehens.“ (Günther Uecker)

Unser Leitbild

Die Kunstvermittlung der Kunsthalle Rostock ist Teil eines offenen, demokratischen Hauses. Wir schaffen Räume für Dialog und Teilhabe – für alle Menschen, unabhängig von persönlichen Voraussetzungen oder Museumserfahrung. Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen und Kunst für möglichst viele zugänglich zu machen.
Willkommen sind alle, die Vielfalt und Miteinander schätzen!

Angebote der Kunstvermittlung

Kunst kann berühren, irritieren, verbinden und auch Freude bereiten. Wir sehen Kunstvermittlung als lebendigen Prozess des Lernens, Entdeckens und Mitgestaltens – in Führungen, Workshops oder interaktiv in Ausstellungen. Besonders legen wir Wert auf kreative Programme für Kinder und Jugendliche, die spielerisch zum eigenen künstlerischen Ausdruck einladen. Darüber hinaus gibt es auch Formate für Erwachsene, die zum Austausch und zur persönlichen Erfahrung mit Kunst anregen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen etwas Passendes zu planen.

Naomi Bergmann
naomi.bergmann@kh-rostock.de
+49 (0) 381 440 405-11

Stefanie Meyer
stefanie.meyer@kh-rostock.de
+49 (0) 381 440 405-09

Su. 14.12.25 – 14.12.25
11.30 – 13.00 Uhr

Farben, Formen, Fantasie – Kinderführung durch die Welt von Hans Ticha

Altersempfehlung: 7 – 10 Jahren, mit oder ohne Begleitung

Können Bilder sprechen – ganz ohne Ton? Und was steckt hinter den bunten Farben und klaren Linien von Hans Ticha? In dieser interaktiven Führung gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise durch Tichas Bildwelten. Wir schauen genau hin, stellen viele Fragen und überlegen, was hinter den Bildern steckt.

Eine Führung zum Mitdenken, Mitreden und Mitstaunen – für neugierige Kinder mit Lust auf Kunst.

Teilnahmegebühr: 1 EUR pro Kind

Su. 14.12.25 – 17.10.25
15.30 – 17.00 Uhr

„Es war einmal…“ – Märchenstunde im Museum

Aschenputtel (neu erzählt)

Inmitten der Museumsräume wird es gemütlich: Wir lesen fantasievolle Geschichten und Märchen vor – von Tieren, Zauberern, mutigen Kindern und geheimnisvollen Orten.

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Dauer: ca. 30–45 Minuten

Su. 07.12.25 – 07.12.25
13.00 – 16.00 Uhr

Wenn der Winter Farbe kriegt – Kreativtag für Familien

In unserer Winter-Werkstatt wird es bunt und kreativ: Inspiriert vom grafischen Stil des Künstlers Hans Ticha gestalten wir mit kräftigen Farben und klaren Formen eigene winterliche Motive. Zwei Mitmachstationen laden zum Ausprobieren ein:

Stoffbeutel gestalten: Drucke ein geometrisches Motiv direkt auf einen Jutebeutel und verziere es danach mit Textilstiften.

Karten gestalten: Drucke individuelle Postkarten, die aus der Kunsthalle zu Weihnachten versandt werden.

Ein offenes Angebot für alle, die Lust auf Farbe, Formen und kreative Winterfreude haben. Kommt vorbei und bringt eure Ideen mit!

Wann? Sonntag, 7. Dezember 2025, 13–16 Uhr
Wo? Kunsthalle Rostock
Für wen? Insbesondere Familien und Kinder
Mitmach-Gebühr: 3 € pro Karte, 7 € pro Jutebeutel (inkl. Material)

Su. 07.12.25 – 07.12.25
16.00 – 17.30 Uhr

„Es war einmal…“ – Märchenstunde im Museum

Schneewittchen (neu erzählt)

Inmitten der Museumsräume wird es gemütlich: Wir lesen fantasievolle Geschichten und Märchen vor – von Tieren, Zauberern, mutigen Kindern und geheimnisvollen Orten.

Für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Dauer: ca. 30–45 Minuten