Kunstvermittlung & Museumspädagogik
(frei nach David und Goliath) Seit Januar 2017 gibt es in der Jüdischen Gemeinde ein lebendiges Theaterprojekt für Laiendarsteller:innen. Ein besonderes Format ist das „Mäusetheater“ des Theaterprojektes LOMIR: eine mobile Puppenbühne im Stil eines Theaters aus dem Koffer. Geleitet wird das Theaterprojekt von Margarita Vishnyakova, langjährige Darstellerin am Moskauer Theater „Schalom“. Mit liebevoll gestalteten Figuren und fantasievollen Geschichten richtet sich das Programm vor allem an Kinder und Familien. Lasst euch von den Geschichten auf der Bühne verzaubern! Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre Eintritt: 3 Euro pro Person Wo: Kleiner Saal Kunsthalle Rostock Keine Anmeldung erforderlich und begrenzte Plätze.
Träume, Wünsche und Natur verschmelzen bei der Künstlerin miteinander. Wir wollen gemeinsam unsere Schatten einfangen und hineinmalen, was uns besonders bewegt und wovon wir träumen. So lernen Kinder und Erwachsene voneinander, was sie bewegt. Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 10 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh-rostock.de WIRO-Ferienworkshop
In diesem Workshop tauchst du ein in die Welt des surrealistischen Malens – eine Reise, bei der du die Regeln der Realität hinter dir lässt und die Grenzen deiner Fantasie sprengst. Wir wollen Figuren und Fantasiewesen erschaffen, bei denen Mensch und Tier miteinander verschmelzen, wie es im Surrealismus üblich war: Vielleicht hat deine Kreatur einen Fischschwanz oder Flügel, die an einen Drachen oder einen Schmetterling erinnern. Hast du ein Lieblingstier, dessen Eigenschaften du vielleicht auch gerne hättest? Für kreative Kids im Alter von 12 – 15 Jahren Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 8 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh-rostock.de WIRO-Ferienworkshop
Die Tage werden kürzer und die Nächte dunkler: Bald ist Halloween. Monstermäßige Windlichter bringen die richtige Grusel-Stimmung auch in dein zu Hause! Wie unheimlich soll dein Monsterchen werden? Wir finden es heraus… Für kreative Kids im Alter von 7 – 10 Jahren Treffpunkt: Kassenbereich Teilnahmegebühr: 6 Euro Personenanzahl begrenzt, Anmeldungen an naomi.bergmann@kh-rostock.de
Seit Januar 2017 gibt es in der Jüdischen Gemeinde ein lebendiges Theaterprojekt für Laiendarsteller:innen. Das „Katzentheater“ des Theaterprojektes LOMIR ist ein Marionettentheater, das mit kunstvoll gestalteten Figuren geschriebene Welten zum Leben erweckt. Geleitet wird das Theaterprojekt von Margarita Vishnyakova, langjährige Darstellerin am Moskauer Theater „Schalom“. Mit liebevoll gestalteten Figuren und einer spannenden Geschichte richtet sich die Aufführung vor allem an Kinder und Familien. Freut euch auf ein magisches Marionettentheater! So 26.10.2025, 11 – 12 Uhr Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre Eintritt: 5 Euro pro Person Wo: Veranstaltungssaal Kunsthalle Rostock Keine Anmeldung erforderlich.
Seit Januar 2017 gibt es in der Jüdischen Gemeinde ein lebendiges Theaterprojekt für Laiendarsteller:innen. Ein besonderes Format ist das „Mäusetheater“ des Theaterprojektes LOMIR: eine mobile Puppenbühne im Stil eines Theaters aus dem Koffer. Geleitet wird das Theaterprojekt von Margarita Vishnyakova, langjährige Darstellerin am Moskauer Theater „Schalom“. Mit liebevoll gestalteten Figuren und fantasievollen Geschichten richtet sich das Programm vor allem an Kinder und Familien. Lasst euch von den Geschichten auf der Bühne verzaubern! Altersempfehlung: 5 – 7 Jahre Eintritt: 3 Euro pro Person Wo: Kleiner Saal Kunsthalle Rostock Keine Anmeldung erforderlich und begrenzte Plätze.
Wir freuen uns, Gruppen verschiedener Bildungseinrichtungen bei uns in der Kunsthalle Rostock willkommen zu heißen! Für einen reibungslosen Besuch haben wir ein übersichtliches Handout mit allen wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt zusammengestellt – von der Anmeldung über ...
Im „Kinder-Kunst-Club“ entdecken Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren das Museum in kleinen Schritten. Einmal im Monat können am Sonntag in der Zeit von 10:30 – ca. 12 Uhr unsere kleinen Besucher malen, schneiden, basteln und kleben. Sie lernen die Welt der ...